Was sollten Sie vor dem Abschleppen eines Tiny House beachten?

Quadrapol

Okt 2021

Was sollten Sie vor dem Abschleppen eines Tiny House beachten? image

Was sollte man tun, bevor man sich auf das Abenteuer Tiny House einlässt?

Ein Tiny House ist kein gewöhnliches Minihaus. Seine Besonderheit ist nämlich, dass es dank seines Anhängers und seiner Räder mobil ist! Egal, ob Sie ein Tiny House nur gelegentlich umstellen oder mit Ihrem Häuschen auf Rädern reisen möchten, wir empfehlen Ihnen, einige einfache Schritte zu befolgen, damit Sie Ihre Fahrt unter guten Bedingungen durchführen können. Nachfolgend finden Sie einige Tipps, um eine sichere Fahrt vorzubereiten.

Viel Spaß beim Lesen und vor allem eine gute Fahrt 🙂 !

Das Innere des Tiny Houses vor einer Reise vorbereiten.

Das elektrische System: Handgriffe, die vor der Fahrt zu erledigen sind.

Ihr Tiny House ist an das Stromnetz angeschlossen:

  • Schalten Sie in der Schalttafel die Schalter aus, die für die verschiedenen Stromkreise zuständig sind,
  • Schalten Sie dann den Fehlerstromschutzschalter aus: Das ist der größte Schalter auf der linken Seite.
  • Ziehen Sie den Stecker Ihres Tiny House am äußeren Stromanschluss in der Nähe der Deichsel und bringen Sie die Abdeckung wieder an, um den Stromanschluss zu schützen. Denken Sie daran, das Stromkabel und ein Verlängerungskabel mitzunehmen.

Ist Ihr Tiny House mit Solarmodulen ausgestattet? Es sind einige zusätzliche Handgriffe erforderlich.

  • Wenn sich der Photovoltaikpark auf dem Dach befindet, achten Sie darauf, dass die Paneele flach auf dem Dach liegen.
  • Die Batterien müssen abgeklemmt und aus dem System entfernt werden. Idealerweise sollten sie im Zugfahrzeug deponiert werden. Durch diesen Vorgang wird das Gewicht Ihres Häuschens auf Rädern erheblich verringert. Wir möchten Sie daran erinnern, dass dieses allein nicht mehr als 3,5 Tonnen wiegen darf.

Was den Kühlschrank betrifft, empfehlen wir Ihnen, ihn wegen der Gas- und Ölbewegungen erst einige Stunden nach dem Einrichten Ihres neuen Parkplatzes zu starten.

Gas: Was ist zu tun, bevor Sie Ihr Tiny House bewegen?

  • Schließen Sie im vorderen Kofferraum Ihres Tiny das Ventil für die Gasversorgung (vertikales Kupferrohr mit einem Ventil). Zur Erinnerung: Um ein Ventil zu schließen, drehen Sie den Griff so, dass er senkrecht zum Rohr steht.
  • Trennen Sie die Flasche vom Druckminderer und prüfen Sie, ob sie richtig geschlossen ist.
  • Stabilisieren und verkeilen Sie die Flasche richtig, damit sie sich während der Fahrt nicht bewegen oder herunterfallen kann.
  • Schließen Sie im Tiny house alle Gaszuführungen mit den Ventilen, die sich unter jedem Gerät befinden: Kochplatten, Wassererhitzer, Backofen usw.

Wasserinstallation: Die richtigen Schritte vor der Fahrt

  • Unterbrechen Sie die Wasserkreisläufe, indem Sie das Ventil für die Wasserzufuhr unter Ihrem Tiny schließen. Ziehen Sie den Schlauch ab und nehmen Sie ihn mit.
  • Schließen Sie den Kaltwasserzulauf unter Ihrem Warmwasserbereiter.
  • Öffnen Sie die Wasserhähne in Ihrem Tiny house, damit das Wasser aus den Rohren abfließen kann.
  • Entleeren Sie anschließend den Warmwasserspeicher über den Ablasshahn unterhalb des Warmwasserspeichers. Das Wasser aus dem Warmwasserboiler wird direkt unter dem Tiny durch den Grauwasserabfluss austreten.
  • Falls Sie einen Grauwasserabfluss unter dem Tiny House installiert haben, entfernen Sie ihn und verstauen Sie ihn.

Ist Ihr Tiny House mit einem wasserautarken System ausgestattet?

  • Schalten Sie die Pumpe mit dem Ein-/Ausschalter an der Pumpe aus.
  • Schalten Sie die Stromquelle über den Stromkasten aus.
  • Entleeren Sie den 325l fassenden Tank Ihres Tiny houses. Schließen Sie dazu einen einfachen Abflussschlauch an den Tank an und öffnen Sie das Ablassventil. Es ist wichtig, dass Sie den Tank, der sich auf der Deichsel befindet, aus Sicherheitsgründen entleeren.
  • Schließen Sie außerdem alle Ventile im System (Filter, Pumpe...).

Organisieren Sie Ihre Ausrüstung vor der Abreise

Ordnen und organisieren Sie Ihre Sachen (Gegenstände, Möbel, Vorräte ...) so, dass während der Fahrt nichts verrutscht.

  • Packen Sie Ihre persönlichen Gegenstände so weit wie möglich ein, auch in geschlossenen Schränken, um böse Überraschungen zu vermeiden.
  • Denken Sie daran, Schubladen und Möbeltüren abzuschließen und Ihre Regale auszuräumen, damit nichts zu Bruch geht. Wenn Sie keine Verriegelungsknöpfe haben, können Sie Ihre Schubladen mit einer Schnur verriegeln.
  • Hängen Sie die Leitern Ihres Tiny House aus oder sichern Sie sie, damit sie während des Transports nicht herumstehen.
  • Als Vorsichtsmaßnahme können Sie unter Ihre Möbel Schutzfilze kleben, um den Boden zu schützen, und sie z. B. mit einem Teppich oder einer Decke verkeilen.
  • Leeren Sie das Übergewicht aus: Das Tiny House allein, das Fahrzeug nicht mitgerechnet, sollte nicht mehr als 3,5 Tonnen wiegen.

Achten Sie auf das Ausbalancieren: Das Gewicht muss gleichmäßig verteilt werden. Belasten Sie nicht die Deichsel oder den vorderen Kofferraum Ihres Tiny Houses, da die Deichsel sonst beschädigt werden kann. Vermeiden Sie es auch, das gesamte Gewicht auf die Rückseite Ihres Tiny Houses zu verlagern, da dies das Fahrzeug zum Ausbrechen bringen kann.

Hier ist ein Video, das zeigt, wie sich die Gewichtsverteilung beim Fahren auswirkt.

Vorbereitung der Außenseite des Tiny houses

Was Sie an Fassade, Dach, Türen und Fenstern vor dem Umzug tun müssen.

Bevor Sie Ihr Tiny House bewegen, sollten Sie alle Elemente entfernen, die die Breite von 2,55 m überschreiten könnten. Überprüfen Sie zum Beispiel, ob Sie keinen Blumentopf, keine Dekoration oder auch keine Außenleuchten, die Sie hätten anbringen können, vergessen haben... Wir erinnern Sie daran, dass die von Quadrapol angebrachten Leuchten so konzipiert sind, dass sie die 2,55 m Breite nicht überschreiten. Sie können sie also während der Fahrt beibehalten.

Zweitens sollten Sie sich vergewissern, dass die Fenster und die Tür Ihres Tiny houses gut geschlossen sind.

Wenn Ihr Tiny house mit einem Holzofen ausgestattet ist, sollten Sie darauf achten, dass der Schornsteinaufsatz nicht länger als 4,3 m ist. Gegebenenfalls muss der Hut für die Dauer der Fahrt entfernt werden.

Die einzelnen Schritte für den Anhänger

Wenn Sie Ihren Tiny ankuppeln können, entfernen Sie die vier Unterstellböcke. Denken Sie daran, sie mitzunehmen, wenn Sie den Wagen das nächste Mal aufstellen. Bewahren Sie sie aus praktischen Gründen in dem Fahrzeug auf, das Ihr Häuschen auf Rädern zieht.

Überprüfen Sie den richtigen Reifendruck und pumpen Sie ihn gegebenenfalls nach. Der Druck sollte zwischen 4,1 und 4,5 bar liegen. Überprüfen Sie auch, ob Sie Ihr Reserverad dabei haben und wie hoch der Druck im Reserverad ist.

Montieren Sie die Stützen mithilfe des Schlüssels (oder der Kurbel), das System ist das gleiche wie bei einem Wagenheber. Sammeln Sie die Keile ein und verstauen Sie sie im Zugfahrzeug.

Stellen Sie die Höhe der Vorderseite Ihres Remokes mithilfe des kleinen Vorderrads (Jockey-Rad) ein. Damit haben Sie die richtige Höhe, um das Tiny house an die Anhängerkupplung des Zugfahrzeugs anzuhängen.

Die einzelnen Schritte zum Ankuppeln eines Anhängers finden Sie in diesem Artikel.

Wenn Sie den Anhänger angekuppelt haben, vergessen Sie nicht, das Stützrad wieder anzubringen und den Stecker für die Ampeln anzuschließen. Wenn Sie diese angeschlossen haben, denken Sie daran, ihre Funktionstüchtigkeit zu überprüfen.

Bevor Sie auf die Straße gehen

Wir möchten Sie daran erinnern, dass Sie einen BE-Führerschein benötigen, um unsere Tiny Houses zu ziehen.

Bereiten Sie Ihre Route vor!

Überprüfen Sie vor Ihrer Abreise die Straßen und Zufahrten, die Sie benutzen werden. So können Sie Enttäuschungen vermeiden. Sie können mobile Apps verwenden, z. B. Google Maps, Street View oder auch Apps für Wohnmobile oder LKWs.

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Route vorzubereiten, indem Sie Ihren Parkplatz bereits im Voraus auswählen. Einige Tipps finden Sie weiter unten:

  • Wenden Sie sich an die Stadtverwaltungen der Gemeinden, in denen Sie wohnen/parken werden;
  • Nehmen Sie Kontakt zu den Campingplätzen an Ihrem Zielort auf ;
  • Oder wenden Sie sich an Privatpersonen, die Grundstücke anbieten (z. B. https://www.homecamper.fr/)!

Halten Sie sich an die zulässige Geschwindigkeit

Die Geschwindigkeit von Fahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen oder von Fahrzeugkombinationen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen, ausgenommen Fahrzeuge des öffentlichen Personenverkehrs, ist begrenzt auf :

  • 90km/h auf Autobahnen ;
  • 80 km/h auf Straßen mit Vorrangcharakter, die als solche gekennzeichnet sind. Diese Höchstgeschwindigkeit wird jedoch für Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von bis zu 12 Tonnen auf Straßen mit zwei Fahrbahnen, die durch einen Mittelstreifen getrennt sind, auf 90 km/h angehoben;
  • 80 km/h auf anderen Straßen. Diese Höchstgeschwindigkeit wird jedoch für Gelenkfahrzeuge oder Fahrzeuge mit Anhängern mit einem Gesamtgewicht von mehr als 12 Tonnen auf 60 km/h herabgesetzt.
  • 50 km/h in geschlossenen Ortschaften. Diese Höchstgeschwindigkeit wird jedoch auf dem Boulevard Périphérique in Paris auf 70 km/h angehoben.

Quelle: Code de la Route 413-8

Haben Sie eine Frage oder brauchen Sie Rat? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Kontaktieren Sie uns